Philipp Ganglberger vertrat Österreich beim Festival der Magie in Cannes, obwohl er kein typischer Zauberkünstler ist. Er spielt regelmäßig bei Kabarettveranstaltungen, obwohl er kein Kabarettist ist. Er ist gerne gesehener Gast im Casino, obwohl er offiziell falsch spielt. Hunderttausende haben ihn in der ORF Serie "Magic Mushrooms" gesehen, Tausende live auf den Bühnen in ganz Österreich sowie beim Magic Monday im Kulturzentrum Hof in Linz.
Als Zauberkünstler erzeugt Philipp einzigartig magische Erlebnisse. Erlebnisse die anregen; zu lachen, zu staunen, zu reflektieren, sich zu begegnen. Ohne Schnickschnack oder sinnentleertem Hokus Pokus führt er sein Publikum an die Grenzen des Verstandes.
Philipp selbst nennt was er macht Gedankenkunst. Nennen Sie es wie Sie wollen, Sie werden noch lange daran denken.
DOUG DYMENT
Innerhalb weniger Minuten ist klar, dass hier Unmögliches scheinbar möglich wird. Gedanken werden gelesen, Spielkarten werden aufgespießt, Kindheitserinnerungen über Sternschnuppen werden wach und vieles mehr. Dabei agiert Philipp frei nach dem Leitspruch: "Will man die Welt verstehen, ist hier der falsche Ort dafür!"
DER KÖNIG VON KATAR
Pics by Simon Stark aka Starkproductions.
Man hört es während der Veranstaltung immer wieder - Ausrufe des Staunens, Lachen und Applaus. Was ist der Grund dafür, einer der Gäste? Eventuell, aber höchstwahrscheinlich ist es Philipp Ganglberger. Seine Close Up Magie ist eine beliebte Wahl bei Veranstaltern, die Unterhaltung möchten welche sich nahtlos in das Event einfügt.
Ob beim Sektempfang im Foyer, nach dem Dessert an den Tischen oder direkt unter den Menschen. Wo immer sich ein kleines Grüppchen sammelt, heisst es für Philipp "Vorhang auf".
Ulrike Wagner - Netconomy
Für Close Up Zauberei ist es nicht zwingend erforderlich dass Tische vorhanden sind und die Menschen dabei sitzen. Philipp ist ebenso in der Lage ohne Tische und im Stehen vorzuführen.
Viele Menschen können sich nicht vorstellen dass Magie auf so kurze Distanz machbar ist. Kleine Wunder enstehen direkt vor den Augen der Gäste und in ihren Händen. Ein völlig neues Erleben ist dadurch gegeben.
Close Up Magie fügt sich nahtlos in das Geschehen ein. Andere Programmpunkte werden dadurch nicht gestört. Bei Ansprachen oder Ähnlichem pausiert Philipp und arbeitet danach einfach weiter.
Schnell können mal Dinge geschehen auf die man nicht vorbereitet war - Stau in der Küche, Ehrengast kommt verspätet... Philipp hilft mit seiner Close Up Magie die Situation zu entschärfen.
O-TON EINES ZUSEHERS DER ANONYM BLEIBEN MÖCHTE...
The page was built with Mobirise web templates